JACK SÄUBERLI MULTIMEDIA

ILLUSTRATION

Meine Tätigkeit als Illustrator

Als Illustrator zeichnete ich für mehrere bekannte Verlage, Zeitungen und Zeitschriften. Für Werbeagenturen war ich als selbständiger Illustrator tätig.

FLORIAN UND DIE FLOHMARKTFLÖTE

Florian findet auf dem Flohmarkt eine alte Blocklöte.
Die Flöte erzählt ihm im Schlaf von ihrer abenteuerlichen Reise rund um die Welt.

Zusammenarbeit mit Dietmar Schönherr

Diese beiden Illustrationen stammen von einem Kinderbuchprojekt in Zusammenarbeit mit dem bekannten Schauspieler und Fernsehmoderator „Dietmar Schönherr“.
Schönherr, war als Schauspieler bestens bekannt in der Hauptrolle der deutschen Science-Fiction-Fernsehserie „Raumpatrouille – Die phantastischen Abenteuer des Raumschiffes Orion“ und als Moderator der legendären Samstagabend-Fernsehshow „Wünsch dir was“ zusammen mit seiner späteren Frau Vivi Bach.
Mehr über Dietmar Schönherr bei Wikipedia.

Dietmar Schönherr (1926-2014)

ILLUSTRATION DER "SIEBEN SCHWABEN"

Ein Journalist von Ringier's "Das gelbe Heft" besuchte mich damals in Aarau für einen Bildbericht.

12 Illustrationen für das Buch "Die sieben Schwaben"

„Die Sieben Schwaben“ sind ein Schwank, in dem es um die Abenteuer von sieben als tölpelhaft dargestellten Schwaben geht. Besonders bekannt wurden die Abenteuer der sieben Schwaben wohl durch Ludwig Aurbachers Volksbüchlein aus dem Jahr 1827. Die sieben Protagonisten stehen dabei stellvertretend für sieben Charaktertypen.

Der Schweizer Illustrator Jack Säuberli illustrierte die „Schwaben-Geschichte“ für den AT-Verlag neu mit 12 witzigen Illustrationen.

Das Buch ist heute leider vergriffen.
Mit etwas Glück findet man „meine Schwaben“ noch in einem Buch-Antiquariat, oder einer Sammlung.

ILLUSTRATIONEN FÜR ZEITUNGEN UND ZEITSCHRIFTEN

Zwei doppelseiten für die Zeitschrift "annabelle"
Original-Zeichnung
Bericht in der Zeitschrift "ANNABELLE"
Original-Zeichnung
Bericht in der Zeitschrift "ANNABELLE"
für die zeitschrift "frau" illustrierte ich regelmässig beiträge und reportagen
...und noch drei weitere Beispiele
Illustration für den Sonntags-Blick
Illustration für "Das gelbe Heftli"
Plakat-Sujet "Schweizer Tierschutz"
FÜR FOLGENDE ZEITUNGEN, ZEITSCHRIFTEN UND VERLAGE, HABE ICH REGELMÄSSIG ILLUSTRIERT
Vier Figuren - stellvertretend für viele weitere zeichnungen
Figur für die Firma "ofbu-druck"
"PAPA YO-YO". Eine Illustration für eine Single der Firma "Koch-Records" aus Österreich
Illustration für ein Notenheft für "Schwyzerörgeli"
Ballettmaus für ein Kinderballett
...und ein letztes beispiel

Vielleicht haben Sie damals ihre Schulhefte auch noch mit diesem Papier eingebunden!

Für die Papierfabrik „STEWO“ in Wolhusen, habe ich ein paar Illustrationen für Geschenkpapiere gezeichnet.
Das Bild zeigt einen Ausschnitt des Papiermotivs „Fussball“.

Die kleine Abbildung zeigt, wie die Zeichnung für die Papierrollen-Herstellung immer einen genauen Rapport* beinhalten muss, damit sich das Sujet ideal vervielfachen kann.

*Rapport ist die kleinste, in sich geschlossene Einheit, aus der ein Muster (Dessin) besteht. Durch die Wiederholung und das Aneinandersetzen der Einheit ergibt sich eine flächige Musterung.